My Meal Logo My Meals
Rezepte Speisepläne Was & Warum App laden (iOS / Android)
Rezepte Speisepläne Was & Warum App laden (iOS / Android)

Goldene Duchess Kartoffelrosen

von
S
Sophie

Eine köstliche Abwandlung der klassischen Duchess-Kartoffeln, diese Rosen sind cremig, geschmackvoll und perfekt für jeden Anlass.

Rezept speichern Zum Speiseplan hinzufügen

JETZT BEI
App Store
JETZT BEI
Google Play

Haben Sie bereits My Meals?

In App öffnen
My Meals App Preview
Vorbereitungszeit (Min) 30 min
Garzeit (Min) 40 min
Schwierigkeitsgrad
Goldene Duchess Kartoffelrosen

Zutaten

6 Portionen
|
  • 4
    Goldene kartoffel groß oder Backkartoffel
  • 1/4 tasse
    Ungesalzene butter weich gemacht oder Gesalzene butter
  • 2
    Eigelb groß oder Ganzes ei
  • 1/4 tasse
    Schlagsahne oder Halbfettcreme
  • 1/4 tl
    Muskatnuss gemahlen oder Zimt
  • 1/4 tl
    Weißer pfeffer gemahlen oder Schwarzer pfeffer
  • 1/2 tl
    Salz
  • 1/2 tasse
    Parmesan gerieben oder Pecorino romano

Anleitung

1

Ofen vorheizen

Heizen Sie Ihren Ofen auf 200°C vor.

Das Vorheizen sorgt für gleichmäßiges Garen und eine perfekte Textur.

2

Kartoffeln vorbereiten

Waschen und schälen Sie die Kartoffeln, dann schneiden Sie sie in Stücke.

Das Schneiden der Kartoffeln in gleichmäßige Stücke hilft, sie gleichmäßig zu garen.

Benötigte Zutaten für diesen Schritt

goldene kartoffel
3

Kartoffeln kochen

Kochen Sie die Kartoffelstücke in einem großen Topf mit Salzwasser, bis sie zart sind, etwa 15-20 Minuten.

Überprüfen Sie die Garheit, indem Sie ein Kartoffelstück mit einer Gabel einstechen; es sollte leicht hineingleiten.

Benötigte Zutaten für diesen Schritt

goldene kartoffel salz
4

Kartoffeln pürieren

Die Kartoffeln abtropfen lassen und durch eine Presse in eine Rührschüssel geben.

Die Verwendung einer Presse sorgt für eine glatte und klumpenfreie Textur.

Benötigte Zutaten für diesen Schritt

goldene kartoffel
5

Butter einarbeiten

Fügen Sie die weiche Butter zu den Kartoffeln hinzu und mischen Sie, bis sie eingearbeitet ist.

Mischen Sie, während die Kartoffeln noch warm sind, damit die Butter gleichmäßig schmilzt.

Benötigte Zutaten für diesen Schritt

ungesalzene butter
6

Eigelbe und Sahne hinzufügen

Fügen Sie die Eigelbe nacheinander hinzu, gefolgt von der Sahne.

Stellen Sie sicher, dass die Mischung glatt und gut vermischt ist, bevor Sie fortfahren.

Benötigte Zutaten für diesen Schritt

eigelb schlagsahne
7

Würzen und Käse hinzufügen

Würzen Sie die Mischung mit Muskatnuss, weißem Pfeffer und Salz und heben Sie dann den geriebenen Parmesan unter.

Probieren Sie die Mischung und passen Sie die Würze nach Bedarf an.

Benötigte Zutaten für diesen Schritt

muskatnuss weißer pfeffer salz parmesan
8

Spritzbeutel vorbereiten

Übertragen Sie die Kartoffelmischung in einen Spritzbeutel mit dekorativer Tülle.

Verwenden Sie einen stabilen Spritzbeutel, um die dicke Kartoffelmischung zu handhaben.

9

Die Rosen spritzen

Spritzrosen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech.

Lassen Sie die Rosen gleichmäßig Platz, um ein gleichmäßiges Backen zu ermöglichen.

10

Die Rosen backen

Backen Sie die Rosen im vorgeheizten Ofen 15-20 Minuten lang, oder bis sie goldbraun sind.

Behalten Sie die Rosen im Auge, um ein Überbräunen zu vermeiden.

11

Servieren und genießen

Servieren Sie die Rosen warm als köstliche Beilage.

Garnieren Sie mit einem Hauch frischer Kräuter für einen Farbtupfer.

Nährwertangaben (pro Portion)

Kalorien 140 kcal
Fett 7 g
  • Gesättigte Fettsäuren: 4.5 g
Kohlenhydrate 16 g
Ballaststoffe 1.5 g
Zucker 1 g
Eiweiß 3 g

Mehr über dieses Rezept erfahren

📝

Über dieses Rezept

Entdecken Sie das Rezept für Goldene Duchess Kartoffelrosen, eine cremige und geschmackvolle Beilage, die perfekt für jeden Anlass ist. Hergestellt aus goldenen Kartoffeln, Butter, Sahne und einem Hauch Muskatnuss, werden diese Rosen perfekt gebacken und mit einer goldenen Kruste überzogen. Einfach zuzubereiten und visuell beeindruckend, werden sie Ihre Gäste begeistern.
💪

Warum dieses Rezept gut für dich ist

Dieses Rezept ist perfekt für alle, die nach einer komfortablen, aber eleganten Beilage suchen. Die Verwendung von goldenen Kartoffeln sorgt für eine reichhaltige und cremige Textur, während die Zugabe von Muskatnuss und Parmesan einen tiefen Geschmack verleiht. Es ist eine großartige Möglichkeit, Ihr Gericht mit minimalem Aufwand zu verfeinern.
💡

Tipps & Tricks

Für die besten Ergebnisse sollten die Kartoffeln gründlich püriert oder gepresst werden, um Klumpen zu vermeiden. Verwenden Sie einen Spritzbeutel mit dekorativer Tülle, um schöne Rosen zu kreieren. Wenn Sie keinen Spritzbeutel haben, können Sie die Mischung in Hügeln auf einen Teller löffeln und mit einer Gabel formen.
🔄

Rezeptvarianten

Sie können der Kartoffelmischung einen Hauch Knoblauchpulver oder frische Kräuter wie Thymian oder Rosmarin hinzufügen, um eine zusätzliche Geschmacksnote zu erhalten. Für eine käsige Variante mischen Sie etwas geriebenen Gruyère oder Cheddar-Käse unter.
🗄️

Aufbewahrung

Bewahren Sie übrig gebliebene Rosen in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 3 Tage auf. Erwärmen Sie sie in einem vorgeheizten Ofen bei 175°C, bis sie durchgewärmt sind, um ihre knusprige Außenseite zu erhalten.
📚

Rezeptgeschichte

Duchess-Kartoffeln sind seit dem 18. Jahrhundert ein klassisches französisches Gericht, bekannt für ihre elegante Präsentation und cremige Textur. Diese moderne Abwandlung fügt einen Hauch von Flair hinzu, während sie das traditionelle Wesen bewahrt.
🥗

Nährwertangaben

Jede Portion dieser Goldenen Duchess Kartoffelrosen ist reich an Kohlenhydraten und bietet eine gute Energiequelle. Die Verwendung von Butter und Sahne sorgt für eine cremige Textur, während Parmesan zur Eiweißzufuhr beiträgt.
🍽️

Kombinationsvorschläge

Diese Rosen passen wunderbar zu gebratenem Fleisch, gegrilltem Fisch oder einem frischen grünen Salat. Sie ergänzen auch eine Vielzahl von Saucen, wie eine reichhaltige Bratensauce oder eine würzige Tomatensauce.

Tags

elegant Beilage Komfortessen Kartoffeln einfach zuzubereiten

Rezeptkategorien

Küche

andere

Mahlzeitart

mittagessen abendessen brunch snack andere

Gang

beilage

Zubereitungsarten

backen kochen

Anlässe

alltag familientreffen mitbringparty erntedankfest feiertag

Ernährungsformen

vegetarisch zuckerarm pescetarisch halal

Allergene

milch eier

Jahreszeiten

herbst winter frühling sommer

Schwierigkeitsgrad

  • Was & Warum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
Zu Englisch wechseln - English Zu Deutsch wechseln - Deutsch Zu Italienisch wechseln - Italiano

© My Meals

Wir verwenden Cookies, um Ihr Erlebnis zu verbessern. Wählen Sie unten Ihre Einstellungen.

Cookie-Einstellungen

Notwendige Cookies

Für die Funktionalität der Website erforderlich. Kann nicht deaktiviert werden.

Analyse-Cookies

Helfen Sie uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren.

My Meals App

My Meals

Nutze unsere App für das beste Erlebnis