My Meal Logo My Meals
Rezepte Speisepläne Was & Warum App laden (iOS / Android)
Rezepte Speisepläne Was & Warum App laden (iOS / Android)

Herzhafter Hausgemachter Rindereintopf

von
S
Sophie

Ein wohltuender und geschmackvoller Rindereintopf, perfekt für gemütliche Abendessen.

Rezept speichern Zum Speiseplan hinzufügen

JETZT BEI
App Store
JETZT BEI
Google Play

Haben Sie bereits My Meals?

In App öffnen
My Meals App Preview
Vorbereitungszeit (Min) 20 min
Garzeit (Min) 110 min
Schwierigkeitsgrad
Herzhafter Hausgemachter Rindereintopf

Zutaten

6 Portionen
|
  • 0.68 kgs
    Rinderschulter gewürfelt oder Schmorbeef
  • 1 tl
    Thymian getrocknet oder Frischer thymian
  • 1 tl
    Majoran getrocknet oder Oregano
  • 1 tl
    Salz oder Meersalz
  • 1/2 tl
    Schwarzer pfeffer gemahlen oder Weißer pfeffer
  • 1/2 tasse
    Mehl allzweck oder Glutenfreies mehl
  • 2 el
    Speckfett oder Butter
  • 1 ganz
    Zwiebel gehackt oder Schalotte
  • 3 zehe
    Knoblauch hackfleisch oder Knoblauchpaste
  • Sellerie geschnitten oder Lauch
  • 3 ganz
    Karotte geschnitten oder Pastinake
  • 3 ganz
    Kartoffel gewürfelt oder Süßkartoffel
  • 2 el
    Tomatenmark oder Ketchup
  • 1 el
    Worcestershiresauce oder Sojasauce
  • 4 tasse
    Rinderbrühe natriumarm oder Gemüsebrühe

Anleitung

1

Rindfleisch würzen

Würzen Sie die Rindfleischwürfel mit Thymian, Majoran, Salz und Pfeffer.

Lassen Sie das Rindfleisch nach dem Würzen einige Minuten ruhen, damit es die Aromen aufnehmen kann.

Benötigte Zutaten für diesen Schritt

rinderschulter thymian majoran salz schwarzer pfeffer
2

Rindfleisch panieren

Geben Sie das Mehl in eine flache Schüssel und wenden Sie die Rindfleischwürfel gleichmäßig darin.

Schütteln Sie überschüssiges Mehl ab, um Klumpenbildung beim Kochen zu vermeiden.

Benötigte Zutaten für diesen Schritt

mehl rinderschulter
3

Rindfleisch anbraten

Erhitzen Sie das Speckfett in einer großen Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze und bräunen Sie das Rindfleisch portionsweise.

Vermeiden Sie es, die Pfanne zu überfüllen, um eine gleichmäßige Bräunung zu gewährleisten.

Benötigte Zutaten für diesen Schritt

speckfett rinderschulter
4

Aromaten anbraten

In einem gusseisernen Topf die Zwiebel und den Knoblauch anbraten, bis sie weich sind.

Häufig umrühren, um zu verhindern, dass der Knoblauch verbrennt.

Benötigte Zutaten für diesen Schritt

zwiebel knoblauch
5

Zutaten kombinieren

Fügen Sie das gebräunte Rindfleisch, Sellerie, Karotten, Kartoffeln, Tomatenmark, Worcestershire-Sauce und Rinderbrühe in den gusseisernen Topf hinzu.

Stellen Sie sicher, dass die Flüssigkeit die Zutaten für gleichmäßiges Garen bedeckt.

Benötigte Zutaten für diesen Schritt

rinderschulter sellerie karotte kartoffel tomatenmark worcestershiresauce rinderbrühe
6

Eintopf köcheln lassen

Zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und 1,5 Stunden zugedeckt köcheln lassen, gelegentlich umrühren.

Gelegentlich überprüfen, um sicherzustellen, dass der Eintopf nicht am Boden anhaftet.

Benötigte Zutaten für diesen Schritt

rinderschulter sellerie karotte kartoffel rinderbrühe
7

Servieren und genießen

Servieren Sie den Eintopf heiß, garniert mit frischer Petersilie, wenn gewünscht.

Mit knusprigem Brot oder Reis für eine vollständige Mahlzeit kombinieren.

Nährwertangaben (pro Portion)

Kalorien 340 kcal
Fett 18 g
  • Gesättigte Fettsäuren: 7 g
Kohlenhydrate 28 g
Ballaststoffe 4 g
Zucker 3 g
Eiweiß 24 g

Mehr über dieses Rezept erfahren

📝

Über dieses Rezept

Entdecken Sie das ultimative Rezept für einen herzhaften hausgemachten Rindereintopf, der zarte Rindfleischstücke mit einer Mischung aus Gemüse in einer reichhaltigen, herzhaften Brühe kombiniert. Perfekt für Familienessen oder Meal Prepping, ist dieses Gericht sowohl sättigend als auch einfach zuzubereiten.
💪

Warum dieses Rezept gut für dich ist

Dieser Rindereintopf ist reich an Protein aus dem Rindfleisch und einer Vielzahl von Vitaminen und Mineralstoffen aus dem Gemüse, was ihn zu einer nahrhaften und ausgewogenen Mahlzeit macht. Er ist perfekt für alle, die Komfortessen suchen, das nicht auf Nährstoffe verzichtet.
💡

Tipps & Tricks

Für den besten Geschmack lassen Sie den Eintopf langsam köcheln, damit sich die Zutaten miteinander verbinden. Verwenden Sie frische Kräuter, wenn verfügbar, für einen zusätzlichen Geschmacks-Kick. Kombinieren Sie ihn mit knusprigem Brot, um die köstliche Brühe aufzusaugen.
🔄

Rezeptvarianten

Sie können andere Gemüse wie Pastinaken oder Rüben hinzufügen, um eine einzigartige Note zu erzielen. Für eine schärfere Version fügen Sie eine Prise rote Pfefferflocken oder einen Spritzer scharfe Sauce hinzu.
🗄️

Aufbewahrung

Bewahren Sie Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 3 Tage auf. Sanft auf dem Herd oder in der Mikrowelle erhitzen, bei Bedarf einen Spritzer Wasser oder Brühe hinzufügen.
📚

Rezeptgeschichte

Rindereintopf ist in vielen Küchen ein Grundnahrungsmittel, geschätzt für seine Fähigkeit, einfache Zutaten in eine herzhafte und sättigende Mahlzeit zu verwandeln. Seine Ursprünge reichen bis zu traditionellen Bauerngerichten zurück, bei denen langsames Kochen verwendet wurde, um zähere Fleischstücke zart zu machen.
🥗

Nährwertangaben

Dieser Eintopf bietet eine ausgewogene Mischung aus Protein, Kohlenhydraten und Ballaststoffen, was ihn zu einer nahrhaften Wahl für jede Mahlzeit macht.
🍽️

Kombinationsvorschläge

Servieren Sie diesen Eintopf mit einer Beilage aus Kartoffelpüree, gedämpftem Reis oder einer Scheibe knusprigem Brot. Ein Glas Rotwein ergänzt die reichen Aromen wunderbar.

Tags

herzhaft Komfortessen einfaches Abendessen Rindereintopf

Rezeptkategorien

Küche

andere

Mahlzeitart

abendessen mittagessen andere

Gang

hauptgericht suppe

Zubereitungsarten

sautieren backen langsamgaren

Anlässe

abendessen unter der woche familientreffen mitbringparty winter-komfortessen

Ernährungsformen

nussfrei zuckerarm kohlenhydratarm keto halal

Allergene

gluten

Jahreszeiten

winter herbst ganzjahreszeit

Schwierigkeitsgrad

  • Was & Warum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
Zu Englisch wechseln - English Zu Deutsch wechseln - Deutsch Zu Italienisch wechseln - Italiano

© My Meals

Wir verwenden Cookies, um Ihr Erlebnis zu verbessern. Wählen Sie unten Ihre Einstellungen.

Cookie-Einstellungen

Notwendige Cookies

Für die Funktionalität der Website erforderlich. Kann nicht deaktiviert werden.

Analyse-Cookies

Helfen Sie uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren.

My Meals App

My Meals

Nutze unsere App für das beste Erlebnis