My Meal Logo My Meals
Rezepte Speisepläne Was & Warum App laden (iOS / Android)
Rezepte Speisepläne Was & Warum App laden (iOS / Android)

Gewürzte Rosinen-Hefezöpfe

von
S
Sophie

Eine köstliche Abwandlung der klassischen Hefezöpfe, mit einem gewürzten Teig und einem süßen Überzug.

Rezept speichern Zum Speiseplan hinzufügen

JETZT BEI
App Store
JETZT BEI
Google Play

Haben Sie bereits My Meals?

In App öffnen
My Meals App Preview
Vorbereitungszeit (Min) 30 min
Garzeit (Min) 20 min
Schwierigkeitsgrad
Gewürzte Rosinen-Hefezöpfe

Zutaten

12 Portionen
|
  • 1/4 tasse
    Zucker granuliert oder Brauner zucker
  • 1 tasse
    Milch ganz oder Mandelmilch
  • 1/2 tasse
    Wasser warm oder Milch
  • 2.3 tl
    Hefe aktive trockenhefe oder Schnellhefe
  • 4 tasse
    Mehl allzweck oder Brotmehl
  • 1/4 tasse
    Butter ungesalzen oder Margarine
  • 1 ganz
    Ei groß oder Eiersatz
  • 1 tl
    Zimt gemahlen oder Muskatnuss
  • 1/2 tl
    Muskatnuss gemahlen oder Piment
  • 1/2 tasse
    Rosine prall oder Getrocknete cranberry
  • 1/2 tasse
    Zucker pulverisiert oder Zucker
  • 2 el
    Wasser heiß oder Milch

Anleitung

1

Hefe aktivieren

Vermische das warme Wasser, den Zucker und die Hefe in einer Rührschüssel. Lass es stehen, bis es schaumig wird.

Achte darauf, dass das Wasser warm, aber nicht heiß ist, um die Hefe nicht abzutöten.

Benötigte Zutaten für diesen Schritt

wasser zucker hefe
2

Nasse Zutaten einarbeiten

Füge die Milch, die geschmolzene Butter und das Ei zur Hefemischung hinzu. Gut vermengen.

Verrühre die Mischung gründlich, um eine gleichmäßige Verteilung der Zutaten zu gewährleisten.

Benötigte Zutaten für diesen Schritt

milch butter ei
3

Trockene Zutaten einarbeiten

Füge nach und nach das Mehl, den Zimt und den Muskatnuss zur nassen Mischung hinzu, um einen weichen Teig zu bilden.

Füge das Mehl schrittweise hinzu, um Klumpen zu vermeiden und einen glatten Teig zu erreichen.

Benötigte Zutaten für diesen Schritt

mehl zimt muskatnuss
4

Teig kneten

Knete den Teig auf einer bemehlten Fläche, bis er glatt und elastisch ist.

Knete mindestens 8 Minuten, um die Glutenstruktur zu entwickeln.

Benötigte Zutaten für diesen Schritt

mehl
5

Rosinen einarbeiten

Falte die Rosinen gleichmäßig in den Teig ein.

Lass die Rosinen vorher einweichen, um eine saftigere Textur zu erhalten.

Benötigte Zutaten für diesen Schritt

rosine
6

Erste Gehzeit

Lege den Teig in eine gefettete Schüssel, decke ihn ab und lass ihn auf das doppelte Volumen aufgehen.

Stelle die Schüssel an einen warmen, zugfreien Ort für optimales Aufgehen.

Benötigte Zutaten für diesen Schritt

butter
7

Brötchen formen

Teile den Teig in gleich große Portionen und forme sie zu Brötchen. Lege sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech.

Verwende eine Küchenwaage für gleich große Brötchen.

Benötigte Zutaten für diesen Schritt

mehl
8

Zweite Gehzeit

Lass die Brötchen erneut aufgehen, bis sie aufgegangen sind.

Decke die Brötchen mit einem feuchten Tuch ab, um ein Austrocknen zu verhindern.

9

Brötchen backen

Backe die Brötchen in einem vorgeheizten Ofen bei 190°C (375°F) für 15-20 Minuten.

Drehe das Backblech zur Hälfte um, um gleichmäßiges Backen zu gewährleisten.

10

Überzug hinzufügen

Mische Puderzucker und heißes Wasser, um einen Überzug zu erstellen. Spritze ein Kreuz auf jedes Brötchen, sobald sie abgekühlt sind.

Stelle sicher, dass die Brötchen vollständig abgekühlt sind, bevor du den Überzug aufträgst, um ein Schmelzen zu verhindern.

Benötigte Zutaten für diesen Schritt

zucker wasser
11

Servieren und genießen

Serviere die Brötchen warm oder bei Raumtemperatur und genieße sie.

Serviere sie mit Butter oder Marmelade für einen zusätzlichen Genuss.

Nährwertangaben (pro Portion)

Kalorien 145 kcal
Fett 3.25 g
  • Gesättigte Fettsäuren: 1.75 g
Kohlenhydrate 25 g
Ballaststoffe 0.5 g
Zucker 10 g
Eiweiß 3 g

Mehr über dieses Rezept erfahren

📝

Über dieses Rezept

Entdecke das ultimative Rezept für gewürzte Rosinen-Hefezöpfe, eine geschmackvolle und aromatische Leckerei, die perfekt für jeden Anlass ist. Diese Brötchen sind weich, fluffig und voller Rosinen und warmer Gewürze, was sie zu einer unwiderstehlichen Ergänzung deiner Backrepertoire macht.
💪

Warum dieses Rezept gut für dich ist

Dieses Rezept ist perfekt für alle, die traditionelle Backwaren mit einem modernen Twist lieben. Die Zugabe von warmen Gewürzen verbessert nicht nur den Geschmack, sondern sorgt auch für ein wohltuendes Aroma. Es ist eine großartige Wahl für Familientreffen oder festliche Anlässe.
💡

Tipps & Tricks

Für die besten Ergebnisse solltest du sicherstellen, dass deine Hefe frisch und aktiv ist. Du kannst die Rosinen auch 10 Minuten lang in warmem Wasser oder Orangensaft einweichen, bevor du sie zum Teig gibst, um sie saftiger und geschmackvoller zu machen.
🔄

Rezeptvarianten

Fühle dich frei, mit verschiedenen Trockenfrüchten wie Cranberries oder gehackten Aprikosen anstelle von Rosinen zu experimentieren. Du kannst auch einen Hauch von Orangenschale zum Teig hinzufügen, um einen zitrusartigen Kick zu erhalten.
🗄️

Aufbewahrung

Bewahre die Brötchen in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur bis zu 3 Tage auf. Um sie wieder aufzuwärmen, lege sie einfach für ein paar Minuten bei 180°C (350°F) in den Ofen.
📚

Rezeptgeschichte

Hefezöpfe haben eine reiche Geschichte, die bis ins mittelalterliche England zurückreicht, wo sie traditionell zum Ende der Fastenzeit gebacken wurden. Diese moderne Version fügt mit zusätzlichen Gewürzen und einem süßen Überzug eine einzigartige Note hinzu.
🥗

Nährwertangaben

Jedes Brötchen ist eine gute Quelle für Kohlenhydrate für Energie und enthält eine moderate Menge Zucker. Die Rosinen fügen natürliche Süße und einen Hauch von Ballaststoffen hinzu.
🍽️

Kombinationsvorschläge

Diese Brötchen passen wunderbar zu einer Tasse Tee oder Kaffee. Für einen noch köstlicheren Genuss serviere sie mit einem Klecks Butter oder Frischkäse.

Tags

Hefezöpfe gewürzte Brötchen Rosinenbrötchen einfaches Backen hausgemachtes Brot

Rezeptkategorien

Küche

andere

Mahlzeitart

dessert snack

Gang

dessert sonstiges

Zubereitungsarten

backen

Anlässe

snack frühstück brunch familientreffen feiertag

Ernährungsformen

vegetarisch halal pescetarisch

Allergene

milch eier gluten

Jahreszeiten

ganzjahreszeit

Schwierigkeitsgrad

  • Was & Warum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
Zu Englisch wechseln - English Zu Deutsch wechseln - Deutsch Zu Italienisch wechseln - Italiano

© My Meals

Wir verwenden Cookies, um Ihr Erlebnis zu verbessern. Wählen Sie unten Ihre Einstellungen.

Cookie-Einstellungen

Notwendige Cookies

Für die Funktionalität der Website erforderlich. Kann nicht deaktiviert werden.

Analyse-Cookies

Helfen Sie uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren.

My Meals App

My Meals

Nutze unsere App für das beste Erlebnis