Ein saftiger Hackbraten, der mit eingeweichtem Brötchen und würzigem Gemüse im Ofen gegart wird. Ideal für ein herzhaftes Familienessen.
Die altbackenen Brötchen in dünne Scheiben schneiden und in eine Schüssel geben. Die Zwiebeln schälen, fein würfeln und in 1 EL Rapsöl in einer Pfanne andünsten. Die Milch zugießen, leicht erwärmen und alles über das Brötchen gießen. 10 Minuten einweichen lassen.
Den Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Eier, das Hackfleisch, Salz, Pfeffer, Senf und Majoran zum eingeweichten Brötchen geben und gründlich mischen. Aus der Masse zwei ovale Laibe formen und auf ein Backblech setzen. Im vorgeheizten Ofen auf mittlerer Schiene 15 Minuten backen.
Während der Hackbraten im Ofen ist, die Kartoffeln schälen und in Spalten schneiden. Den Fenchel waschen, vierteln und den Strunk entfernen, dann in Spalten schneiden. Die Möhren waschen, schälen und schräg in etwa 2 cm dicke Scheiben schneiden. Alle Gemüse in einer Schüssel mit 3 EL Rapsöl, Salz, Pfeffer und Paprikapulver vermengen und nach dem ersten Backvorgang zum Hackbraten aufs Backblech geben. Die Ofentemperatur auf 180 °C reduzieren und das Ganze weitere 35 Minuten garen.
Die Petersilie waschen, trocken schütteln, fein hacken und über den fertigen Hackbraten sowie das Gemüse streuen.