Herzhafte Knödel aus altbackenen Laugenstangen, verfeinert mit Milch, Eiern und aromatischer Zwiebel‑Petersilien‑Mischung, die im Wasser fertig gegart und warm in Scheiben serviert werden.
Das Salz von den Laugenteilen entfernen. Die Laugenstangen in etwa 12 cm‑große Würfel schneiden. Die Milch aufkochen und vom Herd nehmen. Die Eier verquirlen und nach und nach mit der heißen Milch verrühren. Diese Eier‑Milch mit Salz, Pfeffer und einer Prise Muskat würzen. Die Laugenwürfel vorsichtig unter die Eier‑Milch mischen, dabei nicht zerdrücken.
Die Zwiebeln schälen und in kleine Würfel schneiden. Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebelwürfel darin bei milder Hitze glasig dünsten. Anschließend die Zwiebelwürfel zusammen mit der Petersilie unter die Knödelmasse heben.
Zwei Bögen Alufolie nebeneinander auf einer Arbeitsfläche ausbreiten und jeweils mit Frischhaltefolie belegen. Wahlweise stattdessen zwei mit Butter beschmierte Geschirrtücher nehmen. Mit angefeuchteten Händen jeweils die Hälfte der Knödelmasse auf die Folien geben und zu länglichen Rollen von etwa 5 cm Durchmesser formen. Die Rollen zuerst in die Frischhaltefolie, dann in die Alufolie wickeln. Die Folienenden etwas andrücken und eindrehen, sodass eine feste, gleichmäßige Rolle entsteht. Ansonsten aus dem Geschirrtuch ebenso eine Rolle formen, die Masse nach innen drücken und fest mit zwei Bändern verschließen.
Die Knödelrollen in einem großen Topf mit leicht siedendem Wasser etwa 30 Minuten garen. Serviettenknödel können auch gut im Dampf gegart werden. Anschließend die Rollen herausheben, aus der Folie wickeln und noch heiß in Scheiben schneiden.