Ein aromatisches Pastrami‑Sandwich mit selbstgemachter Senf‑Butter, dünn geschnittener, über viele Stunden geräucherter Rinderhüfte und knackigem Eisbergsalat auf Bauernbrot.
Pfefferkörner, Koriander, Senfkörner und Piment in einer Pfanne bei schwacher Hitze rösten, bis es duftet. Noch warm im Mörser nicht zu fein zerkleinern. Anschließend Meersalz, braunen Zucker, Paprika und Knoblauchpulver zufügen und alles gründlich vermischen.
Rinderhüfte kalt abspülen, trocken tupfen und in einer Schale zuerst mit dem groben Dijon‑Senf einreiben. Dann das Pastrami‑Gewürz rundherum großzügig einmassieren. Das Fleisch mit Klarsichtfolie abdecken und mindestens 24 Stunden (besser 48 Stunden) im Kühlschrank marinieren, dabei einmal wenden.
Den Weber Smokey Mountain Cooker frühzeitig vorbereiten, die Briketts nach dem Minion‑Prinzip kreisförmig anordnen und eine Lücke für das Entzünden freilassen. Die Wasserpfanne halbvoll mit Wasser füllen und die Hickory‑Räucherchips mindestens 30 Minuten in Wasser einweichen.
Die Butter schaumig‑weiß aufschlagen, den Dijon‑Senf einrühren und mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken.
Den Grillrost abbürsten und leicht einölen. Die Rinderhüfte auf den Rost legen, mittig einen Temperaturfühler einsetzen und den Deckel schließen. Den Lüftungsschieber halb schließen. Ein Drittel der eingeweichten Räucherchips direkt auf die Glut geben, nach ca. 30 Minuten das zweite Drittel und nach weiteren 30 Minuten die restlichen Chips hinzufügen. Smoken, bis die Kerntemperatur 58–63 °C erreicht, dann die Rinderhüfte aus dem Grill nehmen und 10 Minuten abgedeckt ruhen lassen.
Die Brotscheiben dünn mit der Senfbutter bestreichen, ein Blatt Eisbergsalat darauflegen. Die geräucherte Rinderhüfte in sehr dünne Scheiben schneiden, das Brot großzügig damit belegen, zusammenklappen und sofort servieren.